Ihre Hausärztin in Bad Reichenhall
Herzlich Willkommen!
Als moderne Hausärztin verstehe ich mich als Ihre kompetente Ansprechpartnerin in allen Gesundheits- und Krankheitsfragen.
Mit einem ganzheitlichen Blick auf ihre persönliche Situation engagieren wir – ich und das gesamte Praxisteam – uns für Ihre Gesunderhaltung, Ihr Wohlbefinden und eine Genesung im Krankheitsfall.
Sowohl Ihre psychische als auch Ihre körperliche Gesundheit sind mir wichtig. Sie erhalten eine fachkundige und persönliche Betreuung, die auf Sie und Ihre individuelle Lebenssituation abgestimmt wird. Dies schließt selbstverständlich auch die Koordination und Beurteilung von Diagnostik und Befunden anderer fachärztlicher Kolleg*innen mit ein.
Aktuelles
Praxisurlaub
Ich bin von 06.10. – 17.10. im Urlaub. Die Vertretung übernimmt freundlicherweise Dr. Haberstroh hier in der Praxis.
Arzt in Weiterbildung
Wir freuen uns sehr, dass Herr Patrick Zeien ab dem 01.01.2025 im Rahmen seiner Facharztausbildung als Arzt in der Praxis angestellt ist.
Maskenpflicht
Eine generelle Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes besteht nicht mehr. Bitte beachten Sie, dass bei Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Fieber) und Symptomen einer Magen-Darm-Grippe (Durchfall, Erbrechen) das Tragen einer FFP2-Maske in unserer Praxis weiterhin verpflichtend ist.
Stellenangebote
Für unsere Praxisgemeinschaft suchen wir eine*n NäPA (oder MFA mit Option zur Weiterbildung NäPA).
Ohne Barrieren
Die Praxis ist klimatisiert und barrierefrei (keine Schwellen, Fahrstuhl im Treppenhaus, behindertengerechte Toilette), somit für Rollstuhl- und Rollator-Benutzer geeignet. Sie finden uns direkt gegenüber des Sparkassengebäudes und in unmittelbarer Nähe zum Kurpark und dem königlichen Kurhaus.
Auf dem Parkplatz des Sparkassengebäudes stehen Ihnen für 40 Minuten kostenfreie Stellplätze zur Verfügung. Die nächste Bushaltestelle (Kurgastzentrum) ist ca. 50 m entfernt.
Im Gebäude befinden sich außerdem eine Apotheke, ein Gynäkologe und eine Physiotherapeutin.
Dr. Katharina Kraus
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Notfallmedizin, ärztliche Wundmanagerin ICW
Unsere Leistungen
Das Praxisteam versorgt Sie mit umfangreichen Leistungen wie einer hausärztlichen Versorgung, diversen Vorsorgeuntersuchungen, einer Infektsprechstunde, Wundmanagement und Untersuchungen rund um Herz und Lunge.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Selbstverständlich führen wir als Hausarztpraxis nötige Hausbesuche in dringenden Fällen innerhalb und außerhalb unserer Sprechstundenzeiten durch.
Wir leiten umfangreiche laborchemische Untersuchungen von Blut, Urin, Stuhl und Abstrichen in die Wege.
Als Hausarztpraxis nehmen wir an verschiedenen Disease-Management-Programmen (DMP) teil, um Ihre Betreuung zu optimieren:
- DMP Diabetes mellitus Typ 2
- DMP Koronare Herzkrankheit (KHK)
- DMP Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- DMP Asthma bronchiale
Bei uns erhalten Sie eine psychosomatische Grundversorgung (sog. kleine Psychotherapie)
Wir führen Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse durch.
Falls Sie eine Narkosevorbereitung für eine Operation benötigen, erhalten Sie bei uns die notwendigen Untersuchungen.
Wir bieten Ihnen Vorsorgeuntersuchungen („check up 35“) und eine Lebensstilberatung oder Ernährungsberatung an.
Auch eine Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer ab 45 Jahren kann bei uns durchgeführt werden (Prostatauntersuchung).
Für das Hautkrebsscreening ab 35 Jahren können Sie gerne Termine bei uns vereinbaren.
Impfberatungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Bitte bringen Sie Ihre/n Impfpass/Impfdokumente zu Ihrem Termin bei uns mit.
Wie gut sind Herz und Lunge belastbar? Die Durchführung eines Belastungs-EKGs ist problemlos in unseren Räumlichkeiten möglich.
Natürlich können Sie bei uns eine 24-Stunden-EKG-Messung vornehmen lassen.
Vereinbaren Sie eine klassische 24-Stunden-Blutdruckmessung bei uns.
Wir nehmen an verschiedenen Disease-Management-Programmen (DMP) teil, um Ihre Betreuung zu optimieren:
- DMP koronare Herzkrankheit (KHK)
- DMP Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- DMP Asthma bronchiale
Bei Beschwerden der Atemwege bieten wir Ihnen eine Lungenfunktionsprüfung an.
Als ärztliche Wundmanagerin ICW (TÜV-zertifiziert) und Mitglied des „Fußnetz Bayern“ nehme ich die fachgerechte Betreuung akuter und chronischer Wunden vor.
Auch mit Problemwunden sind Sie bei uns in besten Händen.
Sorgen Sie bei Ihren Reisen vor: Bitte vereinbaren Sie für eine umfangreiche Reiseimpfberatung (IGeL) rechtzeitig einen Termin. Bringen Sie bitte Ihre/n Impfpass/Impfdokumente vorab vorbei.
Als autorisierte Impfstelle können wir Sie auch gegen Gelbfieber impfen und stellen Ihnen die nötigen Dokumente für Ihre Reise aus.
Infektsprechstunde
Wir untersuchen und behandeln unabhängig von unseren regulären Behandlungsabläufen täglich in einer separaten Infektions-Terminsprechstunde Patienten,
- die Zeichen einer Erkältung, eines Infekts oder einer Magen-Darm-Grippe haben oder
- bei denen die Möglichkeit einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus besteht.
Wir haben hierfür ein strenges Hygienekonzept entworfen, um die Sicherheit aller Patienten und des Personals in unserer Praxis zu gewährleisten. Es findet eine strikte zeitliche Trennung zwischen der Infektsprechstunde und der normalen Sprechstunde statt.
Termine Infektsprechstunde: Mo – Fr 11.00 Uhr – 12.00 Uhr, bei Bedarf nach Absprache auch zu anderen Terminen.
Bitte beachten Sie, dass bei Erkältungssymptomen (Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Fieber) und Symptomen einer Magen-Darm-Grippe (Durchfall, Erbrechen) das Tragen einer FFP2-Maske in unserer Praxis weiterhin verpflichtend ist.
BITTE KOMMEN SIE NICHT OHNE TERMIN IN UNSERE INFEKTSPRECHSTUNDE!
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie, dass Sie jeden Ihrer Besuche auf jeden Fall bei uns vorankündigen – zu unserer und Ihrer Entlastung gerne auch per Mail. Hiermit lassen sich längere Wartezeiten am Telefon vermeiden! Besteht bei Ihnen der Verdacht einer Infektion mit Corona, können wir Sie gerne beraten und eine entsprechende Diagnostik durchführen. Bei Verdacht auf eine Erkältung, einen Infekt, eine Magen-Darm-Grippe oder eine andere infektiöse (ansteckende) Erkrankung untersuchen wir Sie gerne ebenfalls in unserer Infektsprechstunde und leiten weitere Maßnahmen und Behandlungen ein.Kontakt
Wir sind für Sie da.
Kontaktieren Sie uns einfach telefonisch, persönlich zu den Öffnungszeiten oder per Mail.
Zur Onlineterminvereinbarung bitte hier klicken.
Wir freuen uns auf Sie!
Dr. med. Katharina Kraus
Fachärztin Allgemeinmedizin
Öffnungszeiten Rezeption
Mo u. Do | 8.00 – 13.30 Uhr | 15.00 – 19.00 Uhr |
Di u. Mi | 8.00 – 13.30 Uhr | 15.00 – 18.00 Uhr |
Fr | 8.00 – 13.00 Uhr |
Sprechzeiten
Mo | 08.00 – 12.00 Uhr | 16.00 – 19.00 Uhr |
Di u. Mi | 08.00 – 12.00 Uhr | 15.00 – 18.00 Uhr |
Do | 08.00 – 12.00 Uhr | |
Fr | 08.00 – 12.00 Uhr |
Spezielle Infektsprechstunde
Mo – Fr | 11.00 – 12.00 Uhr | nur nach Vereinbarung |